All posts by: admin

About admin

Die Planungen für die Saison 2026 schreiten voran – und mit ihnen beginnt nun ganz konkret der Aufbau unserer Drohnenvölker. Ein zentraler Schritt, um die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Belegstellensaison im kommenden Jahr zu schaffen, ist die rechtzeitige Vorbereitung und Etablierung einer leistungsstarken Drohnenlinie mit den gewünschten Eigenschaften gegen die Varroamilbe.

Für den dritten und letzten Begattungsdurchgang auf der Belegstelle Glashütte haben wir die Drohnenlinie gewechselt, um auch zum Saisonende eine sichere und qualitativ hochwertige Begattung mit ausreichend vitalen und fruchtbaren Drohnen gewährleisten zu können. Die bisherigen Drohnenvölker wurden nach zwei erfolgreichen Durchgängen am vergangenen Freitag, direkt im Anschluss an das Verschließen der Einheiten des zweiten […]

Nach den ersten 14 Tagen des Belegstellenbetriebs geht es heute in die nächste Runde: Die Begattungseinheiten des ersten Durchgangs wurden abgeholt, während gleichzeitig die Einheiten des zweiten Durchgangs angeliefert wurden. Auf der Belegstelle Glashütte herrscht reges Treiben, denn der Wechsel zwischen den Durchgängen ist sehr arbeitsintensiv. Die vergangenen 14 Tage waren von günstigen Wetterbedingungen geprägt, […]

Der erste Begattungsdurchgang auf der Belegstelle Glashütte ist erfolgreich angelaufen – und das bei nahezu idealen äußeren Bedingungen. In den vergangenen Tagen zeigte sich das Wetter von seiner besten Seite: viel Sonnenschein, kaum Regen und keine drückende Schwüle – genau das, was wir uns für eine erfolgreiche Begattungssaison wünschen.

Die Belegstelle Glashütte startet in ihre erste Saison – und das mit großem Zuspruch: Der erste Begattungsdurchgang ist bereits vollständig ausgebucht. Wir freuen uns sehr über das große Interesse und das Vertrauen in unsere neue Einrichtung im Segeberger Forst.

Heute Morgen um 7:30 Uhr war es endlich so weit: Zahlreiche Züchter und Imker versammelten sich auf dem Parkplatz des Hundeübungsplatzes vor der Belegstelle Glashütte, um ihre Begattungseinheiten für den ersten Durchgang aufzustellen. Die Stimmung war von Vorfreude, regem Austausch und dem gemeinsamen Ziel geprägt, die Basis für eine neue Generation varroatoleranter Bienen zu schaffen.

Heute wurde ein weiterer wichtiger Schritt für die Zuchtsaison 2025 auf der Belegstelle Glashütte vollzogen: Die Drohnenvölker der Linie B4655(CZ)21 von Carsten Ziegs wurden aufgestellt. Diese Völker, die nach der Rapstracht in optimaler Verfassung sind, stehen kurz vor ihrem Entwicklungsmaximum und sind voller Energie – eine ideale Grundlage für die bevorstehende Anpaarung.

Wenn du dich für den zweiten Durchgang auf der Belegstelle Glashütte angemeldet hast, ist jetzt der richtige Zeitpunkt, mit dem Umlarven zu beginnen. Die sorgfältige Planung deiner Königinnenzucht ist wichtig, um optimale Voraussetzungen für eine erfolgreiche Begattung zu schaffen. Die Königinnen, die du heute umlarvst, werden voraussichtlich am 16. Juni schlüpfen – und damit pünktlich […]

Um eine erfolgreiche Zuchtsaison auf der Belegstelle Glashütte zu gewährleisten, möchten wir nochmals auf die richtige Verwendung von Futter für eure Begattungseinheiten hinweisen. Die Auswahl des passenden Futters ist nicht nur entscheidend für die Gesundheit eurer Einheiten, sondern auch für die Einhaltung der Vorgaben der Belegstelle.

Wenn du dich für den ersten Durchgang auf der Belegstelle Glashütte angemeldet hast, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, mit dem Umlarven zu beginnen. Die Planung und Vorbereitung deiner Königinnenzucht ist wichtig, um eine erfolgreiche Begattung sicherzustellen. Die Königinnen, die du jetzt umlarvst, werden voraussichtlich am 2. Juni schlüpfen – genau im richtigen Moment für den […]