Benutzer

Über die Funktion zur Pflege der Benutzerdetails kannst Du Deine persönlichen Angaben jederzeit aktualisieren. Dies umfasst sowohl die persönlichen Daten (Vorname, Nachname) als auch die Kontaktdaten wie Mobilnummer und Anschrift. Eine regelmäßige Pflege Deiner Daten ist wichtig, da sie beispielsweise für die Erstellung der Belegstellenbegleitkarte sowie zur Dokumentation von Anlieferungen für das Veterinäramt verwendet werden.

Bearbeitung der Daten

Zuerst melde Dich bitte mit Deinen Zugangsdaten an, um Deine persönlichen Informationen zu ändern bzw. zu pflegen. Nach der ersten Anmeldung sollten die Daten unbedingt auf Vollständigkeit und Richtigkeit überprüft und bei Bedarf aktualisiert werden. Öffne anschließend den Bereich „Benutzer“ in Deinem Benutzerkonto und nimm die gewünschten Änderungen an Deinen persönlichen Daten, wie Vorname und Nachname, sowie an Deinen Kontaktdaten, einschließlich Mobilnummer und Anschrift, vor. Prüfe sorgfältig, dass alle Angaben korrekt sind, und speichere Deine Eingaben, um sicherzustellen, dass die Informationen dauerhaft übernommen werden. Durch die regelmäßige Pflege Deiner Benutzerdaten wird gewährleistet, dass alle Abläufe im Rahmen der Belegstellennutzung reibungslos funktionieren.

Bitte achte darauf, dass Deine Namens- und Adressdaten in Deinem Benutzerkonto mit den Angaben auf der „Amtstierärztlichen Bescheinigung für das Verbringen von Bienenvölkern gemäß § 5 Abs. 1 Bienenseuchen-Verordnung“ übereinstimmen. Diese Übereinstimmung ist notwendig, um eine korrekte Zuordnung Deiner Daten zu gewährleisten und die ordnungsgemäße Erstellung von Dokumenten, wie der Belegstellenbegleitkarte oder der Anlieferungsdokumentation für das Veterinäramt, sicherzustellen. Abweichungen können zu Verzögerungen oder Problemen bei der offiziellen Dokumentation führen.

Wichtige Hinweise

Bitte beachte die folgenden Regeln bei der Pflege Deiner Benutzerdaten:

  • E-Mail-Adresse: Die E-Mail-Adresse kann nicht geändert werden, da sie gleichzeitig Dein Benutzername für den Login ist.
  • Authentische Angaben: Es dürfen keine anonymisierten oder fiktiven Daten verwendet werden. Die Daten werden bei der Belegstellenanmeldung an den Belegstellenbetreiber übermittelt. Benutzer, die Pseudonyme oder falsche Angaben eintragen, können gesperrt werden.
  • Aktualität: Nimm die gewünschten Änderungen vor und speichere Deine Eingaben, um sicherzustellen, dass Deine Informationen stets aktuell sind.