Systemvoraussetzungen

Die Belegstellensoftware ist vollständig webbasiert und kann ohne lokale Installation direkt über einen aktuellen Internetbrowser genutzt werden. Für eine stabile und reibungslose Nutzung sollten die nachfolgenden Voraussetzungen erfüllt sein.

Allgemeine Voraussetzungen

Internetverbindung:
Eine stabile Internetverbindung ist erforderlich, um alle Funktionen der Software zuverlässig nutzen zu können.

Benutzerkonto:
Der Zugriff auf die Software erfolgt über ein persönliches Benutzerkonto mit individuellen Zugangsdaten.

Unterstützte Browser

Die Anwendung ist mit allen gängigen, aktuellen Browsern kompatibel. Empfohlen wird die Nutzung einer der folgenden Browser in der jeweils aktuellen Version:

  • Google Chrome
  • Mozilla Firefox
  • Microsoft Edge
  • Apple Safari

Die Verwendung veralteter oder nicht unterstützter Browser kann zu Darstellungsfehlern oder Einschränkungen in der Funktionalität führen.

Endgeräte

Die Belegstellensoftware ist für den Einsatz auf Desktop-Computern, Notebooks und Tablets optimiert.
Eine Nutzung auf Smartphones ist grundsätzlich möglich, kann jedoch in einzelnen Ansichten eingeschränkt sein.
Für eine optimale Bedienung wird ein Gerät mit Bildschirmauflösung von mindestens 1280 × 800 Pixel empfohlen.

Dateiformate und Exporte

Für den Datenexport stellt die Software standardisierte Formate bereit:

Excel-Format (.xls / .xlsx):
Für Tabellen- und Datenexporte, z. B. Teilnehmerlisten oder Buchungsübersichten. Zur Anzeige und Weiterverarbeitung dieser Dateien werden geeignete Programme empfohlen, z. B. Microsoft Excel oder eine kompatible Tabellenkalkulation.

PDF-Format (.pdf):
Für Ausdrucke, Nachweise und formalisierte Dokumente, wie Belegstellenlisten oder Buchungsbestätigungen.

Ein aktueller PDF-Viewer (z. B. Adobe Acrobat Reader oder eine vergleichbare Anwendung) wird benötigt, um exportierte Dokumente korrekt anzuzeigen, auszudrucken oder digital weiterzuverarbeiten. Die Verwendung einer regelmäßig aktualisierten Software wird empfohlen, um eine vollständige Darstellung und Kompatibilität mit eingebetteten Formularen oder Logos sicherzustellen.

Weitere Hinweise

Für eine reibungslose Nutzung sollten Pop-up-Blocker im Browser deaktiviert sein, sofern sie das Öffnen von PDF-Dokumenten oder Exportdateien verhindern.
Zur Wahrung der Datensicherheit wird empfohlen, stets die neuesten Browserupdates zu verwenden und die Software nur über gesicherte Verbindungen (HTTPS) aufzurufen.